Enzianstüble Jeremias Riezler (c) Dietmar Denger - Vorarlberg Tourismus
Aktuell

Branchenbrief April 2025


Liebe Branchenkollegin, lieber Branchenkollege,
unser aktueller Geschäftsbericht ist zum ersten Mal online erschienen. Er informiert über Zahlen, Daten und Fakten einerseits und gibt andererseits fundierte Einblicke in unsere drei Kerngeschäfte Marketing & Kommunikation, die Entwicklung im Sinne der Tourismusstrategie 2030 sowie Digitale Services. Mit dem neuen Unternehmenszielbild kamen andere Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Mit neuen Mitarbeiter:innen sind wir bestens vorbereitet. 
Das Ergebnis ist eindeutig: Wenn es um die Wahl des Urlaubsziels geht, spielt Kulinarik sowohl bei deutschen als auch bei österreichischen Gästen eine große Rolle. Regionalität und Saisonalität sind wichtige Faktoren. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Kulinarik-Studie der Österreich Werbung zusammengefasst. 
Die Zusammenarbeit zwischen Vorarlberg Tourismus und den Destinationen bauen wir im digitalen Bereich mit Framework Vorarlberg weiter aus. Den aktuellen Stand sowie einen Ausblick bei unseren Shared Services präsentierten und vor allem diskutierten wir am 7. April beim Vorarlberger Digital Tourism Board in der Postgarage Dornbirn.
Das Thema Nachhaltigkeit begleitet uns auch in dieser Ausgabe des Branchenbriefs – beispielsweise bei der Vorschau auf den STiAS-Kongress in Bregenz und bei der Rückschau auf „GVA zu Gast“ im Biohotel Walserstuba. 
Falls Sie (oder Ihre Gäste) noch auf der Suche nach einem passenden Ostergeschenk sein sollten: Wie wäre es mit einer V-CARD? Bis zum 21. April gibt es sie noch zum Aktionspreis. 
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. 
Signatur Christian Schützinger
Ihr Christian Schützinger
Geschäftsführer der Vorarlberg Tourismus GmbH

Themen im April 2025

Branchenbriefe nachlesen