Aktuell

Themen im September 2025
01 dna Kongress 2025 in Feldkirch
Das Destinations-Netzwerk Austria widmet sich vom 1. bis 3. Oktober dem Thema „Wandel meistern, Tourismus-Zukunft gestalten“. Unter anderen referiert Christian Schützinger und diskutiert mit Branchenkolleg:innen aus der Vierländerregion über Herausforderungen im Tourismus.
02 T-MONA verlängert und ausgeweitet
Mit regelmäßigen Gästebefragungen liefert der „Tourismus Monitor Austria“ seit 21 Jahren eine wertvolle Arbeitsgrundlage für Destinationen. Die Österreich Werbung und die neun Landestourismusorganisationen fixierten nun die Fortsetzung des Kooperationsprojekts und ergänzten weitere Aspekte.
03 Romi liefert Urlaubsinfos aus der V-Cloud
Mit der neuen Gäste-App bietet die Destination Bodensee-Vorarlberg Übernachtungsgästen einen umfassenden Service – inklusive Gästekarte, Öffi-Ticket und der persönlichen Urlaubsbegleiterin namens Romi, die Infos aus der V-Cloud liefert.
04 Neue Impulse beim „Speak-Dating“
Die Plattform Kultur & Tourismus und das GVA Tourismusnetzwerk laden am 1. Oktober erstmals zum „Speak-Dating“: Die inspirierenden Kurzgespräche sind vielleicht der erste Schritt zu neuen spannenden Kooperationen zwischen Kultur und Tourismus. Anmeldung bis 29. September.
05 Vorarlberger Lebenskunst begeistert in Berlin
Bei der FeelAustria Week präsentierte sich Vorarlberg in Kooperation mit der ÖW und anderen Landestourismusorganisationen von der genussvollen Seite. Unter dem Motto „Beats & Bites“ zauberte Haubenkoch Wolfgang Mätzler Vorarlberger Köstlichkeiten im FluxBau. Das lockere Dinner begleitete Philipp Lingg mit Band.
06 (Co)Workation ist mehr als ein Trend
Immer mehr Menschen suchen Orte, die Lebensqualität mit Produktivität verbinden. Vergangenen Montag veranstaltete Vorarlberg Tourismus für Destinationen und Betriebe einen Impulsvortrag mit anschließendem Workshop zum Thema „(Co)Workation“.
07 Gold für Elena Mathis bei den EuroSkills 2025
Elena Mathis ist Rezeptionistin im Hotel „GAMS zu zweit“ in Bezau und GASCHT-Absolventin. Bei den EuroSkills 2025, der Berufseuropameisterschaft in Dänemark, hat die junge Hohenemserin eine Goldmedaille gewonnen.