
C Enzianstüble Jeremias Riezler © Dietmar Denger / Vorarlberg Tourismus
Themen im April 2025
01 Geschäftsbericht 2024 ist online
Neue Aufgaben, neue Verantwortlichkeiten, neue Mitarbeiter:innen – das Unternehmenszielbild, das wir 2023 verabschiedeten, brachte Veränderungen auf mehreren Ebenen mit sich. Darüber informieren wir in unserem Geschäftsbericht.
Mehr erfahren02 Alpine Küche mit Top-Image
Für Deutsche und Österreicher:innen spielt das leibliche Wohl im Urlaub eine wichtige Rolle. Das zeigt eine neue Kulinarik-Studie der Österreich Werbung. Fast die Hälfte der Befragten bezieht das kulinarische Angebot in die Wahl des Urlaubsziels mit ein.
Mehr erfahren03 Ein Baukasten namens Framework
Gemeinsam ist man stärker – das gilt auch im digitalen Raum! Framework Vorarlberg ist ein Baukastensystem aus getesteten und servicierten Software-Lösungen, das Vorarlberg Tourismus allen Vorarlberger Tourismusdestinationen zur Verfügung stellt.
Mehr erfahren04 STiAS-Kongress in Bregenz
Um nachhaltigen Tourismus in all seinen Facetten dreht sich Anfang Juni der 2. Sustainable Tourism in Austria Summit, kurz STiAS, in Bregenz. Anmeldeschluss ist der 30. April.
Mehr erfahren05 GVA zu Gast im Biohotel Walserstuba
„Es geht ums Glück“, war die prägnante Botschaft von Bettina und Jeremias Riezler. Das GVA Tourismusnetzwerk genoss den inspirierenden Besuch im Kleinwalsertal: Hier geht’s zum Nachbericht.
06 Osteraktion der V-CARD
Noch bis zum 21. April läuft die Osteraktion der V-CARD. Dann zahlen Erwachsene nur 75 statt 88 Euro, Kinder 37,50 statt 44 Euro. Schwimmbäder, Seilbahnen und Museen warten darauf, entdeckt zu werden.