Lünersee im Juli, (c) Oberhauser Photography, Vorarlberg Tourismus

Aktuell

Branchenbrief Juli 2025


Liebe Branchenkollegin, lieber Branchenkollege,
laut aktueller Studie der Statistik Austria ist die Tourismusakzeptanz bundesweit erfreulich hoch. Die Detail-Ergebnisse zu wirtschaftlichem Nutzen, Gästeaufkommen und weiteren Gesichtspunkten sind nicht nur spannend, sie fließen zudem in die Weiterentwicklung des Plan T (Masterplan für Tourismus) ein: Nach der Erstfassung von 2019 erhält dieser nun ein Update. Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner ruft zur breiten Beteiligung auf. Möglich ist dies über eine Online-Befragung.
Einem weiteren Aufruf folgen sollten Betreiber:innen heimischer Kongress- und Tagungslocations: Erstmals in dieser Sparte vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den Innovationspreis Tourismus. Die Zukunft im Blick haben bereits zahlreiche Touristiker:innen in unserem Land, wie in der Neuauflage „Nachhaltigkeit in Österreich“ der ÖW zu lesen ist: Acht der 48 vorgestellten Projekte stammen aus Vorarlberg.
In diesem Branchenbrief informieren wir außerdem über die Erweiterung der EuroVelo 15, liefern Daten zur Mobilität unserer Gäste und verweisen auf unser Impuls- und Lernvideo zur Stärkung der Nebensaison sowie auf den Impulsvortrag „(Co)Workation als Chance für Tourismus & Region“. Und wir gratulieren Emanuel Moosbrugger vom Biohotel Schwanen in Bizau herzlich zum Exportpreis in Silber der Wirtschaftskammer Österreich.
Viel Spaß mit der Lektüre und einen erfolgreichen Sommer wünscht Ihnen
Signatur Christian Schützinger
Ihr Christian Schützinger
Geschäftsführer der Vorarlberg Tourismus GmbH

Themen im Juli 2025

Branchenbriefe nachlesen