
C Alpe Ober Überluth u. Grosses Walsertal © Helmut Düringer - Vorarlberg Tourismus GmbH
Themen im April 2025
01 Treffpunkt.Tourismus am 17. Juni – jetzt anmelden!
Dieses Jahr trifft sich die heimische Tourismusbranche im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg. Nach einem vielfältigen Impulsprogramm mit Mittagstafel und Exkursionen ist der Höhepunkt des Nachmittags die Verleihung des Vorarlberger Tourismuspreises 2025.
Mehr erfahren02 Sinnliches Bildungs-Festival
Beim ersten „Food Campus Arbogast“ am 13. und 14. Juni 2025 dreht sich alles um Kultur und Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie um Gemeinschaft und Genuss (in) der Kulinarik. Slow Food Vorarlberg und Vorarlberg Tourismus laden als Kooperationspartner des Jugend– und Bildungshauses St. Arbogast herzlich ein.
03 Wie die Zielgruppe von morgen tickt
Junge Reisende aus Deutschland und der Schweiz wollen authentische, nachhaltige Urlaubserlebnisse und suchen bzw. buchen vorwiegend übers Smartphone. Spannende Einblicke in die Urlaubsbedürfnisse der GenZ gab es bei den „Market Insights Live“ der Österreich Werbung am 13. Mai in Wien.
Mehr erfahren04 Der Vorarlberger Sommergast im Profil
Knapp 3.000 Urlauber:innen wurden im Sommer 2024 zu Reisemotiven, Herkunft, finanziellen Rahmenbedingungen usw. befragt. Mit 61,3 Prozent sind unsere deutschen Nachbarn nach wie vor die größte Gruppe. Weitere Ergebnisse der T-MONA-Analyse auf einen Blick:
Mehr erfahren05 Noch benutzerfreundlicher: die V-Cloud-Widgets
Mit den V-Cloud-Widgets von Vorarlberg Tourismus können Website- und App-Entwickler rasch und unkompliziert tourismusrelevante Inhalte wie Touren oder Events integrieren.
Mehr erfahren06 Mit den Öffis in ganz Vorarlberg unterwegs
Seit Mai können Übernachtungsgäste der Region Bodensee-Vorarlberg mit der digitalen Gästekarte Busse und Bahn landesweit nutzen. Das Angebot kommt nicht nur bei den Gästen gut an, erfreuliche Rückmeldungen gibt es auch von Betrieben und Gemeinden.
Mehr erfahren07 K3x3+1 – allerhand Neues im Bregenzerwald
Erfolgreiche Premiere von „K3x3+1“: Mehr als 30 Gastgeberinnen und Gastgeber sowie Kulturschaffende waren Ende April beim neuen Exkursionsformat der Plattform Kultur & Tourismus dabei, das zu besonderen Orten in Egg führte.
Mehr erfahren