Neues Exkursionsformat
K3x3+1 – allerhand Neues im Bregenzerwald
23. April 2025, Egg
Erfolgreiche Premiere von „K3x3+1“: Mehr als 30 Gastgeberinnen und Gastgeber sowie Kulturschaffende waren Ende April beim neuen Exkursionsformat der Plattform Kultur & Tourismus dabei, das zu besonderen Orten in Egg führte.
Das neue Format gestalteten Kuratorin Isabella Natter-Spets, Claudia Voit, Vorständin der Kulturabteilung der Vorarlberger Landesregierung, und Tourismusdirektor Christian Schützinger. An vier inspirierenden Stationen im neu gestalteten Ortszentrum von Egg gab es Input und Austausch.
Neugestaltetes Ortszentrum
Kuratorin Isabella Natter-Spets und Cornelia Kriegner, Geschäftsführerin von Bregenzerwald Tourismus begrüßten die Gruppe am modern gestalteten Busterminal in Egg. Juliana Krump führte anschließend durch die Räumlichkeiten und schilderte die Aufgaben des Kulturbüro Bregenzerwald.
Klang in besonderen Räumen
Am selben Ort nahm Cellistin und Gambistin Bianca Riesner die Gruppe mit auf die Entstehungsreise der „Klang & Raum“-Konzertreihe und erzählte unterhaltsame Geschichten über die außergewöhnlichen Aufführungsorte, beispielsweise die Holzwerkstatt Faißt oder einen Stall.
Inspirierende Arbeitsatmosphäre
Mit Coworking-Host Barbara Sohm von der Kaufmannschaft Egg sowie Grafikdesignerin und Fotografin Roswitha Schneider ging es in die heimeligen und inspirierenden Räume des E-WERK, wo manche Teilnehmer:innen am liebsten gleich selbst ein Plätzchen gekapert hätten. Bildhauer und Maler Emmanuel Troy ließ sich vom bekannten Vater Uli Troy (Gründer der ehemaligen Musikgruppe „Stemmeisen & Zündschnur“) vertreten, dieser erzählte über sein Kunstwerk „dr’ Brunno“ am Dorfplatz.
Ausgezeichnete Koch- und Baukunst
Die Exkursion endete bei Sarah Brückner, Köchin und Wirtin von „Sarah kocht“ im neuen Posthus – mit feinen Drinks und Fingerfood. Das Posthus wurde vom Bregenzer Architekturbüro Ludescher + Lutz geplant, das dafür den Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025 erhielt.
- Save the Date
Die nächste Exkursion findet am 1.7.2025, 15.00 bis 17.00 Uhr, in Hohenems statt. Einladungen folgen.
Die Plattform Kultur & Tourismus vernetzt Kunst- und Kulturschaffende sowie Akteur:innen der Kreativwirtschaft („K3“) mit Gastgeber:innen aus Vorarlberg. Ziele sind Kennenlernen, Gedankenaustausch, Entwicklung und Förderung von Kooperationen.