Bodensee-Panoramabild, Bregenzer Bucht mit der Landeshauptstadt Bregenz und dem blauen Bodensee im Sommer

Digitaler Service von Vorarlberg Tourismus

Romi liefert Urlaubsinfos aus der V-Cloud

22. September 2025

Mit ihrer neuen Gäste-App bietet die Destination Bodensee-Vorarlberg Übernachtungsgästen eine digitale Urlaubsbegleiterin mit umfassenden Informationen zur Umgebung – inklusive mobiler Gästekarte, die zugleich als ÖPNV-Ticket dient.

Die Gäste-App von Bodensee-Vorarlberg Tourismus gibt es seit dem 1. Mai dieses Jahres und ist derzeit in 21 Gemeinden verfügbar (Stand 1. Juli 2025). Sie enthält einerseits die Gästekarte, die ab dem ersten Tag des Aufenthalts gilt und gleichzeitig als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Vorarlberg. Andererseits stellt sie als digitale Urlaubsbegleiterin umfassende Informationen aus der V-Cloud zur Verfügung: Ausflugsziele, Events, Wander- und Biketouren, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Kulturprogramm und vieles mehr. Über ein persönliches Interessenprofil sowie Standortinformationen (per GPS) können Gäste Angebote nach ihren persönlichen Präferenzen filtern. Die Empfehlungen speisen sich aus dem großen Informationspool der V-Cloud. Gäste haben die Möglichkeit, diese in einer Merkliste zu hinterlegen und mit Romis Hilfe sogar Urlaubspläne zu erstellen.

Hochwertige Infos, geringer Aufwand
„Romi ist ein schönes Beispiel dafür, wie Inhalte aus der V-Cloud eine Gäste-App bereichern. Die hochwertigen personalisierten Infos, präsentiert in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, bieten Gästen einen echten Mehrwert“, ist Michael Ellensohn, Leiter Digitale Services bei Vorarlberg Tourismus, überzeugt. Die V-Cloud-Anbindung ist auch für die Destination ein großer Vorteil: „Romi liefert unseren Übernachtungsgästen automatisch alle Informationen, die sie für ihren Aufenthalt brauchen – ganz ohne zusätzlichen Datenpflegeaufwand für unser Team“, erklärt Lisa Mersin, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus.

Webanwendung für alle Endgeräte
Hinter Romi steckt die Webanwendung PIA von Feratel. Aber der Reihe nach: Feratel ist ein österreichischer, international tätiger Anbieter von digitalen Tourismuslösungen. PIA (Personal Interests’ Assistant) wurde für Bodensee-Vorarlberg Tourismus als Romi konfiguriert, an die V-Cloud angebunden und mit jenen Funktionalitäten ausgestattet, die speziell für Gäste der Region Bodensee-Vorarlberg relevant sind – alles im Erscheinungsbild der Tourismusorganisation.

Illustration von Romi, der digitalen Urlaubsbegleiterin von Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Ein Landbus steht an einer Haltestelle bei einem Bahnhof, im Hintergrund sind ein blühender Baum und ein Zug zu sehen.

Zurück zur Übersicht