Hörnlingen Interior © Lukas Hämmerle / Vorarlberg Tourismus
Impulsvortrag & Austausch

(Co)Workation als Chance für Tourismus & Region

Die Art, wie wir arbeiten, verändert sich – und mit ihr eröffnen sich neue Perspektiven für den Tourismus. Immer mehr Menschen arbeiten ortsunabhängig und suchen Orte, die Lebensqualität mit Produktivität verbinden.

(Co)Workation – die Verbindung von Arbeit, Urlaub und regionaler Einbindung – ist weit mehr als ein kurzfristiger Trend. Richtig gedacht und umgesetzt, kann sie zu einem Innovationsmotor für Tourismusdestinationen werden:

  • Nebensaisonen beleben
  • Aufenthaltsdauern verlängern
  • Zweitwohnsitzer aktiv einbinden und touristisch aktivieren
  • Neue, qualitätsorientierte Zielgruppen erreichen
  • und nicht zuletzt: zusätzliche Wertschöpfung generieren – nachhaltig und regionsspezifisch

Doch wie funktioniert das in der Praxis?
Welche Voraussetzungen braucht es?
Welche Rolle können Destinationsorganisationen und
regionale Akteure dabei übernehmen?

Programm am 15. September 2025 | 13:00 – 15:00 Uhr
Muut Offices Götzis | Hauptstraße 31a‑b | 6840 Götzis
Impulsvortrag mit Veronika Engel, CoworkationALPS
Offene Fragerunde & Diskussion
Austausch & Netzwerken im Anschluss

Download

Einladung als PDF