Brücke Hard Fussach © Melissa Peltenburg / Vorarlberg Tourismus

Tourismusentwicklung – nachhaltig, innovativ und vernetzt

„Mit starken Partnerschaften und klarem Fokus setzen wir Impulse für eine erfolgreiche Tourismuszukunft.“

Mag. Joachim Kresser, stellvertretender Geschäftsführer und Bereichsleiter Entwicklung

Die Vorarlberger Tourismusstrategie 2030 ist ein gemeinsames Projekt von Land, Wirtschaftskammer, Vorarlberg Tourismus, Destinationen und Leistungspartner:innen. Vorarlberg Tourismus wurde damit beauftragt, die Umsetzung zu koordinieren. Im vergangenen Geschäftsjahr ging es vor allem darum, die Basis für eine effektive und gute Zusammenarbeit zu schaffen: Über 40 thematische Gremien mit 400 Aktiven befassen sich mit der Strategiearbeit. Die Ergebnisse bestätigen, dass dies gut gelungen ist: Von 100 Umsetzungsschritten sind 58 realisiert oder in Arbeit, 23 fallen unter politische Agenden und lediglich 7 wurden zurückgestellt, weil ihre Priorisierung noch von der Pandemie und den daraus resultierenden Bedürfnissen herrührte. Als Folge der Neustrukturierung von Vorarlberg Tourismus definierten wir vier strategische Themenmanager:innen für unsere vier Fokusthemen Kulinarik, Kultur, Nachhaltigkeit und Mobilität.

Play
Interview mit Mag. Joachim Kresser

Höhepunkte 2024:

  • Gesamtsieg der Tourismusstrategie-Plakatkampagne beim T.A.I. Werbe Grand Prix
  • Start des Projekts Reallabor Vorarlberg zur nachhaltigen Entwicklung des Lebensraums in Kooperation mit der Universität Eichstätt-Ingolstadt
  • Implementierung des Tourismusnavigators Vorarlberg als zentraler Hub für Daten aus Tourismusstatistik und Marktforschung
  • Erste Branchenveranstaltung Treffpunkt.Tourismus als Weiterentwicklung des bisherigen Formats mit dem neuen Vorarlberger Tourismuspreis für zukunftsweisende Projekte
  • Fortschritte bei der landesweiten kostenfreien Mobilität für Gäste
  • Lückenschluss der EuroVelo 15, des „Rheinradwegs“
  • Nachhaltigkeitsimpulse durch Beratung, Austauschformate, Workshops, GSTC-Training und gemeinsamer Besuch des Sustainable Tourism Summit mit Leistungspartner:innen
  • Vorbereitung der Rückkehr des Guide MICHELIN nach Österreich nach 16 Jahren

 

 

Startseite Geschäftsbericht 2024
Mehr über Entwicklung & Tourismusstrategie 2030

Weiterlesen