Körbersee © Melissa Peltenburg / Vorarlberg Tourismus
Marketing & Kommunikation 2024

„Bemerkenswert gute Zusammenarbeit im Netzwerk“

„Wir setzen unsere Ressourcen gezielt und verantwortungsvoll ein. Dafür arbeiten wir im Netzwerk effektiv zusammen und fokussieren auf die entscheidenden Schnittstellen, sowohl online als auch persönlich.“

Mag. Alexandra Dittrich, Bereichsleiterin Marketing & Kommunikation
Play
Interview mit Mag. Alexandra Dittrich

Ein dynamisches Umfeld mit neuen Strategien und Protagonist:innen bei unseren Netzwerkpartnern und zusätzliche Aufgaben für die Abteilung Marketing & Kommunikation haben das Geschäftsjahr 2024 geprägt. Umso wichtiger erscheint es im Rückblick, dass wir über ein festes Fundament und stabile Partnerschaften verfügen.

Regelmäßiger Austausch
Einer dieser stabilen Eckpfeiler auf regionaler Ebene ist das „Marketing im Netzwerk“. Diese Zusammenarbeit von Vorarlberg Tourismus mit den Destinationen wurde 2024 auf Basis des sogenannten „Kleinwalsertaler Manifests“ fortgeführt, hat aber dennoch mit dem „Umsetzungskonzept 2024+“ neue Impulse erhalten. Auf unserer Agenda stehen abgestimmte Angebots- und Produktentwicklung, Marktbearbeitung und gemeinsames Lernen.

Nach längerer Pause fanden ab Ende 2023 wieder regelmäßige AD10-Treffen statt, bei denen die Marketing-Vertreter:innen aller Landestourismusorganisationen sowie der Österreich Werbung zweimal im Jahr zusammenkommen: Wir trafen uns im Juni 2024 in Wien und im November für einen zweitägigen Austausch in Salzburg. Einblick in Markenschwerpunkte und Kampagnen aller Bundesländer, Insights in laufende und geplante Projekte sowie Diskussionen in Kleingruppen zu vorab eingebrachten Themen machen den gelungenen Mix dieses Formats aus.

AD10 Marke und Kommunikation: Treffen mit den Kolleg:innen der Österreich Werbung und Landestourismusorganisationen in Salzburg im November 2024

AD10 Marke und Kommunikation: Treffen mit den Kolleg:innen der Österreich Werbung und Landestourismusorganisationen in Salzburg im November 2024

Das Bodensee Tourismusforum der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH fand im Dezember 2024 auf der Insel Mainau statt. Im Bild die neue Geschäftsführerin Nina Hanstein mit ihrem Team.

Marketing im Netzwerk, Sommerklausur mit allen DMOs im Kleinwalsertal

Partnerschaft mit IBT
Erfreulich ist die erstarkte Beziehung zur Internationalen Bodensee Tourismus GmbH. Mit der neuen Geschäftsführerin Nina Hanstein an der Spitze sind wir mit dem gesamten Team in einem lebendigen Austausch: von der Analyse internationaler Quellmärkte über Fam-Trips bis hin zu gemeinsam durchgeführten Pressereisen.

Was ich als VT-Neuling bei der Übernahme der Bereichsleitung im Jänner 2024 nur vom Hörensagen wusste, bestätigte sich bei jedem Treffen unterm Jahr: Die Zusammenarbeit mit den Destinationen, der Österreich Werbung, der IBT und darüber hinaus ist von einer bemerkenswert guten und wertschätzenden Qualität sowie einer hohen Bereitschaft, einander zu unterstützen, geprägt.

Allumfassende Materie
Kommunikation hat sich zur allumfassenden Materie entwickelt, die wir bei sämtlichen Themen, Projekten, Produkten oder Veranstaltungen mitdenken und umsetzen. Als Folge der Tourismusstrategie 2030 haben wir u. a. die Aufgabe übernommen, verstärkt die Vorarlberger:innen als Freizeitgäste anzusprechen. Die Umsetzung der Tourismusstrategie 2030 selbst lieferte zahlreiche Anlässe zur Berichterstattung, wie auch Netzwerktreffen und Veranstaltungen. Außerdem luden wir Medienvertreter:innen und Blogger:innen zu Pressereisen nach Vorarlberg.

 

 

Startseite Geschäftsbericht 2024
Mehr über Marketing & Kommunikation

Weiterlesen