Vorwort Mag. Christian Schützinger
Erweitertes und vertieftes Portfolio
Mag. Christian Schützinger, Geschäftsführer Vorarlberg Tourismus
Neue Aufgaben, neue Verantwortlichkeiten, neue Mitarbeiter:innen – das Unternehmenszielbild, das wir 2023 verabschiedeten, brachte Veränderungen auf mehreren Ebenen mit sich.
Abgeleitet von der Vorarlberger Tourismusstrategie 2030 rückten wir unseren Fokus verstärkt auf die Bereiche Marketing & Kommunikation (Kernziel 2) sowie Digitale Services (Kernziel 7). Dazu stellten wir Mitarbeiter:innen mit entsprechenden Kompetenzen ein: Mit Alexandra Dittrich gewannen wir eine erfahrene Kommunikatorin als Bereichsleiterin. Neu im Team ist auch Sandra Schacherer, zuständig für Travel Media Relations. Nach Patrick Koch und Kai Mayer, die seit 2023 Werner Groß im Bereich Digitale Services unterstützen, schrieben wir zwei weitere Positionen für die Leitung sowie den Support aus, die ab 2025 besetzt sein werden. Wir definierten Strategische Themenmanager:innen für unsere Fokusthemen Kulinarik (Katharina Fa), Nachhaltigkeit (Miriam Berkmann), Kultur (Claudia Schwendinger) sowie Mobilität, wofür zunächst Rebecca Bundschuh, seit Ende des Jahres Maximilian Hugl als neuer Freizeitrad-Koordinator verantwortlich zeichnet.
Nach dem Führungswechsel bei der Österreich Werbung im Jahr 2023 folgten auch dort Änderungen im Team, was eine Neuorganisation unserer Zusammenarbeit erforderte. Vor dem Hintergrund unserer eigenen Neuausrichtung war dies eine herausfordernde Situation. Mit der ÖW kooperieren wir eng – 2024 speziell bei der Entwicklung einer neuen Kulinarikmarke, der Implementierung von künstlicher Intelligenz und wie bisher bei der internationalen Marktbearbeitung.
Einen herzlichen Dank für die produktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren spreche ich Christian Gantner aus, der als Tourismuslandesrat und AR-Vorsitzender Vorarlberg Tourismus bis in den Herbst hinein begleitete. Die Herbst-Klausur nutzten wir, um uns mit Entwicklungsschritten auseinanderzusetzen und jene Themenfelder zu definieren, die er in die Regierungsverhandlungen einbrachte. Damit bereitete er nach der Landtagswahl Ende 2024 einen reibungslosen Übergang vor: Mit Marco Tittler als neuen Tourismus- und Wirtschaftslandesrat arbeiten wir nun fokussiert an der zukunftsfähigen Weiterentwicklung des Vorarlberger Tourismus weiter. Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander in den kommenden Jahren!