Lech Petersboden © Mira Zielbauer / Vorarlberg Tourismus
Nachhaltigkeit & soziale Aspekte

Unsere Bemühungen zur Nachhaltigkeit

Wir möchten den Treffpunkt.Tourismus als nachhaltige Veranstaltung durchführen.
Hier finden Sie unsere Bemühungen.

Kostenlose Anreise mit Bahn & Bus

Bequem und kostenlos mit Bahn & Bus anreisen
Als Fahrschein gilt das von der Homepage vmobil.at zum Herunterladen angebotene Online Gratis-Ticket sowohl in ausgedruckter Form als auch am Handy ohne Ausdruck.

Aktuelle Abfahrtszeiten im Routenplaner vmobil.at.

Hinfahrt
nach Schwarzenberg über Dornbirn mit dem Zug
von Bezau kommend: S1 ab BZ über FK nach DO: Abfahrt 10.09 – Ankunft 10.58 Uhr
von Bregenz kommend: S1 ab Bregenz bis DO: Abfahrt 10.44 – Ankunft 10.59 Uhr
und weiter mit dem Bus: Bus 870 von DO BHF (Kante B) nach Schwarzenberg Dorfplatz: Abfahrt 11.05 – Ankunft 11.32 Uhr

Rückfahrt
nach Bregenz: Schwarzenberg Unterdorf Bus 830, ab 19.48, an 20.34 Bregenz Bahnhof
nach Dornbirn: Schwarzenberg Unterdorf, via Egg: Bus 830 ab 19.48 an 19.55 in Egg Zentrum, Bus 850 ab 19.57 in Egg Zentrum an 20.24 in Dornbirn BHF
weiter nach Bludenz: S1 ab Dornbirn bis Bludenz über Feldkirch: Abfahrt 20.30 Ankunft 21.21 Uhr
weiter nach Bregenz: S1 ab Dornbirn bis Bregenz: Abfahrt 20.29 Ankunft 21.14 Bregenz HBF

Fahrgemeinschaften bilden

Fahrgemeinschaften bilden mit der vlow-App.

Sollten Sie mit ihrem PKW anreisen, parken Sie bitte hier.

Verpflegung vor Ort

Es gilt der Grundsatz: saisonal, lokal und fair. Wir legen besonderen Fokus auf fair gehandelte, regionale und saisonale Produkte. Vegetarische und vegane Optionen sind verfügbar.

Es kommen ausschließlich Mehrweggeschirr und Mehrweggebinde zum Einsatz.

Abfallmanagement & Ressourcen sparen

Während der Veranstaltung achten wir sehr auf die Vermeidung und Trennung von Müll.

Wir verzichten auf Give-aways und Printprodukte (zB. Broschüren) und verwenden ausschließlich vorhandenes Mobiliar und Equipment.

Wir ersuchen die Besucher:innen mit dem Wasser sorgsam umzugehen.

Barrierefreier Zugang vor Ort

Unsere Veranstaltung ist größtenteils barrierefrei gestaltet. Gerne geben wir Detailauskünfte.

Falls Sie zusätzlich Unterstützung benötigen oder ein körperliches Anliegen haben, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung im Vorfeld bei Jutta Metzler.

Blumenschmuck & Deko

Unser Blumenschmuck wird aus heimischen Pflanzen arrangiert. Die Besucher:innen können die gebundenen Stäuße am Ende der Veranstaltung mitnehmen.
Die Vasen werden wiederverwendet.

Die Bühne wird mit Elementen des vorhandenem Messestandes aus Tannenholz gestaltet und ist schon über ein Jahrzehnt im Einsatz.

E-Ladestationen

E-Ladestationen befinden sich beim Hof 14 und Hof 968.